


Ihr seid eine Band, die auf regionalen Festen Rock, Pop und Querbeet spielen kann? Ihr habt einen Musik-/ Tontechniker an der Hand? Ihr würdet uns an einem Abend zwischen 19:30 h und 23:59 h unterhalten? Ihr liebt es Open Air … Continue reading
🛠 Einsatz 🛠 📆 16.08.2023 21:39h 🚨2023-66// H Klemm 1 Y 📟 Funkmeldeempfänger 📍 Uhlandstr. Büttelborn Kurz nach den starken Regenfällen und dem folgenden Gewitter wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Verkehtsunfall wurde mittels ECall von dem Auto selbst … Continue reading
Seit dem 14.08.2023 tut sich etwas auf dem Gelände des zukünftigen Gerätehaus. Das Gelände wird von einem Archäologen und seinem Team auf alte Fakten und Relikten abgesucht, da diese durch einen Neubau nicht mehr zugänglich sind.
🛠 Einsatz 🛠 📆 10.07.2023 04:21 🚨2023-57// H Gas 1 – CO Melder ausgelöst 📟 Klein-Alarm 📍 Platanenstraße, Büttelborn In den frühen Montag-Morgen-Stunden wurde die Bewohner einer Hauses durch das laute Piepsen eines vermeintlichen CO-Warners geweckt, sie lüfteten und riefen … Continue reading
Wir waren heute Nacht für euch im Einsatz. In Worfelden brennt es im Wald. Nachlöscharbeiten laufen. Hier geht’s zum Pressebericht Beachten Sie im Wald die z.Z. hohe Waldbrandgefahr!
⚠️🔥Waldbrand-Index-Stufe 4 für uns! 🔥⚠️ Hinweise bei Waldbrandgefahren: Beachten Sie das absolute Verbot für offenes Feuer in Wäldern; dies gilt auch für Grillfeuer – nutzen Sie nur ausgewiesene Grillplätze.🫕 Ebenso ist es verboten, in den Wäldern zu rauchen. Werfen Sie … Continue reading
Am 26.04.2023 ist wieder einmal Sirenenprobe zwischen 11.00 und 11.30 Uhr stattfinden. Der Probealarm ist wichtig um die Funktionstüchtigkeit der Sirenen sicherzustellen, aber auch um die Bevölkerung für die Sirenensignale zu Sensibilisieren. Während dem Probealarm werden Sie zudem über die … Continue reading
Wie jeden Freitag traf sich die Einsatzabteilung am Freitag um 19:45 Uhr zum Übungsabend am Gerätehaus. Auf dem Dienstplan stand das Thema Trennen. An drei verschiedenen Stationen konnten die Mitglieder der Einsatzabteilung sich im Umgang mit dem Motortrennschleifer, dem Winkelschleifer … Continue reading
Wir freuen uns den Kameraden Finn Taege und Tiberiu Dan zum erfolgreich absolvierten Grundlehrgang gratulieren zu dürfen. Durch diesen Lehrgang konnten wir heute zwei weitere aktive Einsatzkräfte gewinnen. Nach den verdienten Glückwünschen bekamen Finn und Tiberiu vom Wehrführer auch gleich … Continue reading
Am letzten Freitag wurde unsere neue Tragkraftspritze Rosenbauer FOX 4. Generation geliefert. Sie löst die alte Tragkraftspritze Rosenbauer FOX 1. Generation (Baujahr 1995) ab. Bei der Lieferung wurden direkt Multiplikatoren, durch einen Mitarbeiter der Firma Massong eingewiesen. Am Abend stand … Continue reading
Nutzen Sie diesen Tag und testen Sie ihre Rauchmelder in ihrer Wohnung oder ihrem Haus. Sie sollten aber auch an ihre Nachbarn oder Freunde denken und diese zu diesem Thema ansprechen und wenn die Oma nebenan überfordert ist, einfach mal helfen! … Continue reading
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, über die Feiertage sind wir selbstverständlich rund um die Uhr für euch da, trotzdem würden wir gerne bei unseren Lieben bleiben, darum gilt: – habt immer einen Eimer Wasser💦oder Feuerlöscher bereit – lasst den Baum/Kranz🌲 … Continue reading
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Link zur Seite Warnung der Bevölkerung
Am Freitag (23.09.22) wurden wir zu einer Tierrettung in den Hessenring gerufen. Die Meldung lautete „Kleintier in Not – verletzte Katze“! Beim Eintreffen haben wir ein kleines Kätzchen zwischen zwei Kisten liegend vorgefunden, der Katze ging es augenscheinlich nicht gut, … Continue reading
Am 18.07.22 ertönten kurz nach 21 Uhr die Melder der Feuerwehren Büttelborn. Die Einsatzfahrt ging zur Mülldeponie Büttelborn. Die Rauchwolke war bereits im gesamten Kreisgebiet zu sehen. Der Brand befand sich auf dem Müllberg, im Bereich der Hausmüllzwischnlagerung. Mit viel … Continue reading
Am 11.07.22 musste die Feuerwehr Büttelborn zu einem etwas anderem Einsatz ausrücken. Im Feld zwischen der Deponie und der A67 wickelte sich eine Folienbahn um die Arme und Stromleitungen eines Hochspannungsmastes. Dabei peitschten Teile der Folie bis zum Boden.
Die Wehrführung läd zur Dienstversammlung der Einsatzabteilung ein Einladung DV 2022 Protokoll DV 2021
Aufgrund der aktuellen hohen Temperaturen möchten wir noch einmal auf verschiedene Gefahren hinweisen. 1.) Temperatur in Fahrzeugen 2.) Baden in Seen und Flüssen 3.) Waldbrandgefahr
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. am 06. Mai 2021 Einladung Protokoll-2021
Eine aufmerksame und besorgte Mitbürgerin sorgte heute in den frühen Morgenstunden (13.4.22) dafür das Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert wurden. Die Anwohnerin setzte gegen 02:26 Uhr einen Notruf über die 112 ab und berichtete über Feuerschein in einer Wohnung im … Continue reading
🇩🇪 🇺🇦 🇷🇺 🏳️🌈 Information über Sirenensignale: Sehr geehrte Damen und Herren, die Ereignisse in Ihrem Land, der Ukraine, bewegen uns alle. Wir möchten Sie über ein in unserer Stadt üblichen Vorgang informieren, der Sie bitte nicht verunsichern soll. Die … Continue reading
… das ist kein Slogan, sondern eine Tatsache. In den frühen Morgenstunden wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses durch einen Brand unfreundlich geweckt. Unbemerkt brach im Hauswirtschaftsraum des Hauses ein Feuer aus. Durch die rechtzeitige Entdeckung beschränkte sich der Brand auf … Continue reading
Es ist wieder soweit, unsere Jüngsten treffen sich wieder zur Gruppenstunde. Ab dem 15.03.2022 geht es wieder los im Gerätehaus Büttelborn unter Beachtung der geltenden Coronavorgaben.
Nachdem eine Kameradin gestern ihren Einkauf erledigte und nach Hause fahren wollte entdeckte sie eine längere Ölspur im Gewerbegebiet von Büttelborn. Ganz wie es uns die Indianer schon vor machten musste sie nur der Spur folgen um den Verursacher ausfindig … Continue reading
Das neue Jahr begann gleich mit viel Arbeit. Gegen 19:05 Uhr wurde die FF Büttelborn zusammen mit der FF Groß-Gerau zu einem VU auf die A67 gerufen. Durch eine unklare Unfallstellenbeschreibung (A67 kurz vor der Ausfahrt Groß-Gerau), mussten die Feuerwehren … Continue reading
… die Zustände im aktuellen Feuerwehrgerätehaus Büttelborn nicht mehr tragbar sind, weil die Heizungsanlage nun gänzlich ausgefallen ist. Diese bereits über Jahre mehrfach ausgefallen war und seitens der Feuerwehr darauf hingewiesen wurde, dass diese es „nicht mehr lange tut“. Planbare … Continue reading
Am frühen Morgen sind die Notrufnummern im Kreis Groß-Gerau erneut ausgefallen. Aus diese Grund wurden die Gerätehäuser im Kreis besetzt, damit die Bevölkerung einen Ansprechpartner im Notfall vorfinden konnten. Das Ganze erstreckte sich von 5:18 Uhr – 7:00 Uhr.
Seit dem vergangenen Donnerstag (15.07.2021) sind einige Kameraden in NRW im Hochwassereinsatz. Der Kreis stellt eine Einheit für die Unterstützung der Hilfskräfte Vorort in Erftstadt. Der Einsatz wurde am 18.07.2021 beendet.
Die Wehrführung lädt zur Dienstversammlung der Einsatzabteilung am 17.07.2021 ein Einladung DV 2021 Protokoll 2020
Aufgrund der rückläufigen Zahlen von Corona-Infektionen, können wir den Übungsbetrieb wieder aufnehmen. Die meisten Aktiven haben dieser Meldung entgegengefiebert. Der Übungsbetrieb findet aber unter strengen Hygieneauflagen statt. Sollte auch Sie in der Coronazeit Interesse für die Feuerwehr entwickelt haben, sind … Continue reading
Am Samstag den 24.04.2021 wird zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr die Sirenenprobe stattfinden.
Leider schlägt auch in diesem Jahr die Corona-Pandemie noch einmal zu und das Open Open Air 2021 fällt zum zweiten mal in folge aus. Es tut uns sehr leid, aber es ist davon auszugehen, dass sich die Pandemielage bis Fronleichnam … Continue reading
Die Feuerwehr Büttelborn wünscht ihnen Allen, in dieser unschönen Zeit, eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit. Nehmen Sie, trotz des Jahresendspurt, einen Gang raus und genießen Sie die Zeit mit ihren Liebsten.
Die Coronaprobleme machen auch vor der Feuerwehr nicht halt! Das Gut zu beginn, auch in der Coronazeit sind wir für Sie da. Wenn Sie Hilfe brauche, kommen wir. Im Frühjahr dieses Jahres, als der Lockdown alles lahm legte, wurde bei … Continue reading
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit, besteht auch bei uns eine erhöhte Waldbrandgefahr. Vermeiden Sie Rauchen und offenes Feuer im und am Wald. Das gleiche gilt für Felder und Wiesen. Werfen Sie nicht achtlos Flaschen und Gläser in die Umwelt, diese können … Continue reading
Am Samstag den 25.07.2020 wird zwischen 12.00 Uhr und 12.30 Uhr die Sirenenprobe vom Frühjahr nachgeholt. Informationen zur Warnung der Bevölkerung im Kreis Groß-Gerau können gerne auf unserer Homepage http://www.gg112.de/index.php/download/flyer-und-broschueren abgerufen werden. Dieser Beitrag darf sehr gerne geteilt werden!
Nach der unfreiwilligen Corona-Pause beginnt am Freitag den 03.07.2020 wieder der Übungsbetrieb in der Einsatzabteilung. Noch immer gibt es einige Regeln, die auch bei der Feuerwehr beachtet werden müssen. Darunter fallen Mund- und Nasenschutz, Mindestabstand und Desinfektion. Von einem „normalen“ … Continue reading
(sr) Liebe Freunde des OPEN AIR BEI DE FEIERWEHR, dieses Jahr ist für uns alle eine Herausforderung. Das Treffen mit Freunden oder das Feiern im Kreise der Familie ist zur Zeit nicht möglich. In dieser schwierigen Zeit kann auch unser … Continue reading
Aufgrund der aktuellen Situation entfällt die Sirenenprobe am 25.04.2020. Der nächste Termin ist der 28. Oktober 2020 ab 10.00 Uhr. Zudem erfolgt am 07. Oktober eine Überprüfung der Warn-APP „hessenWARN“ statt. Am Samstag den, 25.04.2020 findet im gesamten Kreis Groß-Gerau … Continue reading
Wegen der aktuellen Lage mit dem Corona-Virus, setzen die Feuerwehren des Kreises den Übungsbetrieb aus. Das bedeutet nur, dass der Unterricht für die Einsatzabteilung, Jugendfeuerwehr und für die Kinderfeuerwehr vorerst nicht stattfindet. Hierdurch soll die Infektionsgefahr gemindert werden. Im Notfall … Continue reading
Am Samstag den 18.01.2020 absolvierten 15 Kameraden der Feuerwehren Büttelborn ein Tagesseminar zum Thema Notfalltüröffnung. Im Seminar wurden zu beginn die rechtliche Grundlage zum Öffnen von Türen in Einsätzen dargelegt.
Sie haben sich auch schon gefragt: Wer ist den unsere Feuerwehr? oder Kann ich mich hier einbringen? Hier ist ein kleiner Film bzw. ein Link zu der Kampagne 1+1=2 Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, hier Klicken.
Die Wehrführung läd zur Dienstversammlung der Einsatzabteilung ein Einladung DV Protokoll DV 2019
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. am 24. Januar 2020 Im Anschluss an die Dienstversammlung der Einsatzabteilung findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich … Continue reading
Am 07.12.19 begannen die Feuerfunken ab 16 Uhr mit dem Einzug ins Gerätehaus. Die Kindergruppe übernachtet mit 25 Nachwuchsfeuerwehrleuten im Unterrichtsraum. Nach dem Aufbau der Betten gab es Spaghetti zum Abendessen. Zum Abendprogramm gehörte noch ein „altersgerechter Lehrfilm“ 😉 Feuerwehrmann … Continue reading
Wir sind auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Wenn Sie möchten, können Sie uns bei einer Tasse Glühwein (oder ähnlichem) kennenlernen. Wir stehen mit Rat und Tat bereit. 😉 Also bis zum 1. Adventswochenende an der ev. Kirche.
Am 08.10.19 nahmen 19 Kameraden aus Büttelborn und Klein Gerau eine weitere Aufgabe an, sie qualifizierten sich zu Mobilen Rettern. Mobile Retter werden von der Rettungsleitstelle bei dem Stichwort Herz-Kreislauf-Stillstand per Handy-App mit alarmiert. Über eine GPS-Ortung der Helfer-Smartphone werden … Continue reading
Am Samstag den 27.07.2018 wird um 12.00 Uhr wieder einmal ein Probealarm durch die Sirenen stattfinden. Dieser Probealarm wird im gesamten Kreiß durchgeführt.
Jetzt ist es auch bei der Feuerwehr Büttelborn soweit. Am 16. Februar 2019 findet um 15.00 Uhr im Gerätehaus der Feuerwehr Büttelborn die Gründungsfeier für die Kinderfeuerwehr-Feuerfunken statt. Für alle interessierte Eltern gibt es bereits einen Info-Abend am 07. Februar … Continue reading
Wir waren für Sie unterwegs: 21.01.2019 um ca. 07:00 Uhr Gefahrstoffeinsatz auf der A67 Lesen Sie hier nach …
Einladung zur Dienstversammlung Hiermit lade ich zu unserer Dienstversammlung ein. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, den 18.Januar 2019 ab 19:00 Uhr und zwar in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Büttelborn, Mainzer Str. 13a. DieTagesordnungspunkte sind derzeit wie folgt geplant: TOP 1 … Continue reading
Am vergangenen Mittwoch, vor dem Fronleichnam-Feiertag, fand wieder das Open Air bei de‘ Feierwehr in Büttelborn in der 26. Auflage statt. Schon in der Woche davor trafen sich immer wieder Kameraden und Kameradinnen, um mit dem Aufbau zu beginnen. Unter … Continue reading
Wir waren für Sie unterwegs: 01.06.2018 um ca. 19:18 Uhr ausgelöster Heimrauchmelder in Wohnung Lesen Sie hier nach …
Wir waren für Sie unterwegs: 20.05.2018 um ca. 08:42 Uhr Personensuche im Rhein Lesen Sie hier nach …
Wir waren für Sie unterwegs: 02.05.2018 um ca. 00:42 Uhr Person wird vermisst Lesen Sie hier nach …
Am Freitag, den 27.04.2018, fand die gemeinsame Dienstversammlung der Feuerwehren der Gemeinde Büttelborn statt. Um 18:15 Uhr begrüßte Gemeindebrandinspektor Werner Barthel die Anwesenden Kameradinnen und Kameraden, aus allen drei Ortsteilen und eröffnete die Versammlung.
Wir waren für Sie unterwegs: 20.04.2018 um ca. 00:06 Uhr Auslaufendes Bitumen Lesen Sie hier nach …
Der Förderverein stellt die finanziellen Mittel, die Einsatzabteilung stellt die Mitarbeiter. Der durch die Mittel des Vereins neu angeschaffte hydraulische Rettungssatz, wurde am Samstag von mehreren Kameraden auf dem TLF verlastet. Mit der Hoffnung ihn so wenig wie möglich im … Continue reading
Wir waren für Sie unterwegs: 21.03.2018 um ca. 10:18 Uhr Verkehrsunfall auf der B42 Lesen Sie hier nach …
Wir waren für Sie unterwegs: 18.03.2018 Gleich dreimal wurden wir an diesem Sonntag alarmiert. Lesen Sie hier nach …
Wir waren für Sie unterwegs: 12.01.2018 um ca. 20:16 Uhr Einsatz für die IuK-Gruppe Kellerbrand in Kelsterbach Lesen Sie hier nach …
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was eigentlich passiert, wenn ich den Notruf 112 wähle und wer dann auch kommt, wenn ich Hilfe brauche?
Am 19. Januar 2018 fand die diesjährige Dienstversammlung der Einsatzabteilung, sowie im Anschluss die Jahreshauptversammlung des Vereins statt. In der Einsatzabteilung stand einiges auf der Tagesordnung. Die Versammlung wurde pünktlich um 19.00 Uhr von der Wehrführung eröffnet. Unter der Leitung … Continue reading
Am Samstag den 27.01.2018 wird um 12.00 Uhr wieder einmal ein Probealarm durch die Sirenen stattfinden. Dieser Probealarm wird im gesamten Kreiß durchgeführt.
Wir waren für Sie unterwegs: 04.01.2018 um ca. 13:30 Uhr Einsatz für die IuK-Gruppe Personensuche in Bauschheim Lesen Sie hier nach …
Die Kameraden der Einsatzabteilung können sich über eine neu ausgebildete Kameradin freuen. Petra Merkel hat am 23.09.2017 den Lehrgang TH VU (Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall) bestanden. Petra ist die erste Kameradin, die diesen Lehrgang auf Kreisebene absolviert hat.
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr gratulieren Gina & Stephan Kipp zu ihre Hochzeitz.
Am Samstag den 29.07.2017 wird um 12.00 Uhr eine Sirenenprobe im gesamten Gemeindegebiet erfolgen. Hier sind die Sirenensignale erklärt:
Der Umzug vom analogen zum digitalen Funk ist nun fast komplett abgeschlossen. Bereits seit Frühjahr 2015 werden die Funkgespräche an der Einsatzstelle (mit Handfunkgeräten) digital abgehalten. Etwa seit Herbst 2015 laufen der Fahrzeugfunk und die Kommunikation mit der Leitstelle über … Continue reading
Wir waren für Sie unterwegs: 24.06.2017 um ca. 21:30Uhr Schwemmstr. Mülltonnen brennen im Hof an Hauswand Lesen Sie hier nach …
Bekanntmachung Dienstversammlung der Ortsteilfeuerwehr Büttelborn 20.01.2017 ab 19:00 Uhr in der Fahrzeughalle der Feuerwehr Büttelborn, Mainzer Str. 13a. Die Tagesordnungspunkte
Um sich bei allen Helfern des OpenAirs 2016 zu bedanken, wurden diese zu einem geselligen Brunch am 06.11.2016 eingeladen. Zur Eröffnung richteten der Erste und Zweite Vorsitzende das Begrüßungswort an die ca. 40 Helferinnen und Helfer. Hierbei bedankten sie sich, … Continue reading
Zur Sensibilisierung der Bevölkerung sowie zur Überprüfung der Übertragungswege und der Funktionsfähigkeit der Sirenenanlagen gibt es im Kreis Groß-Gerau jedes Jahr zwei Sirenenproben. Nächster Termin ist am Mittwoch, 26. Oktober.
Unser zweiter Wehrführer, Alexander Schüssler, war am 12.09.2016 mit Sven Riekstins und am 14.09.2016 mit Tobias Barthel zu Gast in der KiTa Grüner Weg. Es waren Besuche von jeweils ca. 1 Stunde. Im Morgenkreis stellten sich die Kameraden den Kindern … Continue reading
Eine Person steht am offenen Fenster eines qualmenden Hauses. Im Hintergrund sind die piepsenden Heimrauchmelder zu hören. Beim Eintreffen der Feuerwehr verliert der Mann die Nerven und kletterte aus dem Fenster.
Am 18. August besuchte eine Gruppe der KiTa-Gegenbogen die Feuerwehr Büttelborn. Die Kinder erarbeiteten sich bereits in der KiTa in einer Projektarbeit „Feuerwehr“ so einiges. Das erlernte konnten Sie den beiden Feuerwehrkameraden, Sven Riekstins und Thomas Maul, die den Besuch … Continue reading
Bei Einsätzen werden wir immer wieder gefragt: „Was kostet eigentlich dieser Feuerwehreinsatz?“. Eines zuerst, die Feuerwehr stellt keine Rechnung aus. Die Rechnung kommt vom Betreiber der Feuerwehr, in unserem Fall die Gemeindeverwaltung Büttelborn. Die Kosten, die in Rechnung gestellt werden, … Continue reading
Die letzten 2,5 Wochen waren für die Einsatzabteilung der Feuerwehr recht anstrengend. In diesem Zeitraum wurde die Feuerwehr 8-mal alarmiert. Sie teilten sich auf in 11 mal Wasser im Keller (meist nach starkem Regen), 1 mal VU, 1 mal Fehlalarm … Continue reading
Sven Riekstins ist Mitglied der Feuerwehr Büttelborn. Sein Geld verdient er allerdings bei der Firma Holcim Beton und Betonware GmbH in Büttelborn. Firma Holcim veranstaltete am 30.05.2016 einen SaftyDay im Rhein-Main Gebiet, in ihren Geschäftsstellen für ihre Mitarbeiter. So dachte … Continue reading
Bericht: echo-online.de FEUERWEHR Open Air auf dem Rathausplatz lockt Hunderte Gäste an / Auch das Wetter hält / Erstmals gibt es Einlasskontrollen BÜTTELBORN – Der Rathausplatz war beim 24. „Open Air bei de Feierwehr“ dicht mit Menschen gefüllt. Für Unterhaltung … Continue reading
Die Vorbereitungen für das diesjährige OpenAir kommen in die Endphase. Alle Gäste können sich auf den 25. Mai freuen. Für die Musik sorgt die Band TIMEXX. Für die Getränke und das Essen sorgt die Feuerwehr und viele Helfer. Auch der … Continue reading
Hier finden Sie den Pressebericht der Dienstversammling vom 22.01.2016.
Dieses Datum ist allen abergläubingen Personen ein Graus. Abgesehen davon ist es recht markant und lässt sich hervorragen merken. Aus diesem Grund ist es sehr gut geeignet seinen Rauchmelder zu überprüfen! Ein Rauchmelder benötigt nur „wenig Zuwendung“. Min. einmal im … Continue reading
Einladung zur außerordentlichen Dienstversammlung Hiermit lade ich zur außerordentlichen Dienstversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Freitag den 04. September 2015 um 20:00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr Büttelborn, Mainzer Str. 13a statt. Die Tagesordnungspunkte sind derzeit wie folgt geplant: TOP … Continue reading
Auf der gemeinsamen Dienstversammlung der Feuerwehren Büttelborn war unter anderem der Punkt „Wahl des stellvertretenden Gemeindebrandinspektor“. Für dieses Amt stellte sich der Wehrführer der Feuerwehr Büttelborn zu Verfügung. Werner Barthel wurde mit zwei Enthaltungen und keiner Gegenstimme von der Versammlung gewählt … Continue reading
echo-online – BÜTTELBORN. Fast sämtliche Parkplätze rund ums Büttelborner Ortszentrum waren belegt. Wer mit dem Auto kam, musste schon einen kurzen Fußmarsch in Kauf nehmen, um zum Rathaus zu gelangen, wo die Freiwillige Feuerwehr am Mittwochabend zum 23. „Open Air … Continue reading
Für alle Fans von unserem Vereinsblatt. Der erste Löscheimer für das Jahr 2015 ist da. Alle Aktiven und Passiven Mitglieder können das kleine Heft in den nächsten Tagen aus ihrem Briefkasten holen. Alle anderen können ihn auch hier online-lesen. Viel Spaß! … Continue reading
Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2014 des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. Der Bericht beinhaltet folgende Punkte. – Ortspokal Schiessen – A & E Grillen – Blaulicht Tour ( Vatertag ) – Open Air 2014 – Bild … Continue reading
Ein recht ruhiges Jahr, jedoch immer weniger Aktive registrierte die Freiwillige Feuerwehr Büttelborn bei ihrer Dienstversammlung. BÜTTELBORN. 20 Mal wurden die Büttelborner Feuerwehrkameraden 2014 zu Einsätzen gerufen. Dass dies nur halb so oft war wie 2013, lag nach Ansicht von … Continue reading
Die Motorkettensäge zählt nicht nur bei der Feuerwehr zu den gefährlichsten Werkzeugen. Meist entstehen auch aus „kleine Unfälle“ mit diesen Geräten großen körperlichen Schäden. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber vor der Benutzung einer Motorkettensäge im Beruf , wie auch … Continue reading
Die Volksbank fördert auch weiterhin soziale und kulturelle Zwecke sowie das Ehrenamt in der Region – so nun auch die Freiwillige Feuerwehr Büttelborn. Dank einer Spende zur der Groß-Gerauer Volksbank eG Vereinsförderung in Höhe von 527,- Euro kann die Feuerwehr … Continue reading
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am ersten Adventswochenende (29.-30.11.2014) könne Sie die Kameraden der Feuerwehr Büttelborn auf dem Adventsmarkt in Büttelborn antreffen. Am Stand der Feuerwehr gibt es u.a. Heißer-Apfelwein und Crêpes. Für einen netten Plausch stehen Sitzmöglichkeiten und Tische bereit. Wir freuen uns auf … Continue reading
Die Feuerlöscherprüfung 2014 ist vorbei. Auch in diesem Jahr wurde das Angebot zur günstigen Sammelprüfung wieder sehr gut angenommen. Wer wollte konnte mit einem Übungsfeuerlöscher ein echtes Feuer löschen und den Umgang mit dem Gerät üben. Weiterhin konnte man sich … Continue reading
Am kommenden Mittwoch den 29.10.2015 finde am Vormittag wieder eine Sirenenprobe statt. Zu dem Thema „Warnung der Bevölkerung“ verweisen wir noch einmal auf folgenden Bericht: KatWarn
Wie in den vergangen Jahren bieten wir auch in diesem Jahr eine Überprüfung Ihrer Feuerlöscher an. Die Überprüfung wird wieder von einer Fachfirma zu einem Preis von 11,80 € durchgeführt. Sollten höhere Kosten entstehen wird das weitere Vorgehen mit Ihnen … Continue reading
Endlich ist es so weit. Da im Herbst 2013 der RW1 Außerdienst gestellt wurde, musste ein Platz für die Beladung „Technische Hilfeleistung VU“ gesucht werden. Geplant war der Umbau des TLF 16/25, da hier noch Gewichtsreserven vorhanden waren. Die Pläne … Continue reading
Zusätzlich zu den etablierten akustischen Warnungen über die kommunalen Sirenen erhalten die Bürgerinnen und Bürger über dieses System kostenlos per Smartphone-App bzw. SMS oder E-Mail postleitzahlengenau Warnungen und Verhaltenshinweise. Zudem übermittelt die App deutschlandweit Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu … Continue reading
Die Zeit für das Open Air 2014 läuft. Wie in den vergangenen Jahren ist auch in diesem Jahr, der Abend vor Fronleichnam ganz wichtig! Treffpunkt ist ab 19.30 Uhr der Rathausvorplatz. Hier steigt das legendäre „Open Air bei de Feierwehr“ … Continue reading