Seite: Verein

Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr 1930 e.V.

Seit 2012 hat der Feuerwehrverein diesen Namen. Zuvor war es für viele schwer die Trennung zwischen Einsatzabteilung und Verein zu Verstehen. Im Förderverein sind alle aktiven und passiven Mitglieder. Aufgabe des Vereins ist es zum einen die Einsatzabteilung und die Jugendfeuerwehr mit finanziellen Mitteln zu unterstützen zum anderen richtet der Förderverein z.B. das OpenAir oder auch Ausflüge aus. Somit sorgt er auch für den Zusammenhalt der Einsatzkräfte.
Getragen wird der Förderverein durch die Mitgliederbeiträge der aktiven und passiven Mitglieder.

Grundlage für den Verein ist seine Vereinssatzung die im Jahre 2020 überarbeitet wurde. Wenn Sie dem Verein oder der Einsatzabteilung beitreten möchten, finden Sie hier das
Beitrittsformular.

Unglaublich, aber wahr – OpenAir 2023

26. April 2023

13. Januar – Tag des Rauchmelders

27. Dezember 2022

Nutzen Sie diesen Tag und testen Sie ihre Rauchmelder in ihrer Wohnung oder ihrem Haus. Sie sollten aber auch an ihre Nachbarn oder Freunde denken und diese zu diesem Thema ansprechen und wenn die Oma nebenan überfordert ist, einfach mal helfen!

 

Auf der Web-Site https://www.rauchmelder-lebensretter.de gibt es viele Infos um das Thema Rauchmelder, ansonsten stehen wir gerne zur Verfügung und informieren.

 

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Förderverein

19. April 2022

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. am 06. Mai 2021

Einladung
Protokoll-2021

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021

1. Juli 2021

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. am 17.07.2021

Im Anschluss an die Dienstversammlung der Einsatzabteilung findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.

Einladung-JHV-2021

Protokoll 2020

Open Air 2021

10. April 2021

Leider schlägt auch in diesem Jahr die Corona-Pandemie noch einmal zu und das Open Open Air 2021 fällt zum zweiten mal in folge aus.

Es tut uns sehr leid, aber es ist davon auszugehen, dass sich die Pandemielage bis Fronleichnam nicht deutlich bessern wir. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen die Veranstaltung frühzeitig abzusagen.

Wir hoffen auf die Zukunft und schauen auf Fronleichnam 2022!

Weihnachtszeit

29. November 2020

Die Feuerwehr Büttelborn wünscht ihnen Allen, in dieser unschönen Zeit, eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit.

Nehmen Sie, trotz des Jahresendspurt, einen Gang raus und genießen Sie die Zeit mit ihren Liebsten.

OpenAir 2020 fällt leider aus

25. April 2020

(sr) Liebe Freunde des OPEN AIR BEI DE FEIERWEHR,
dieses Jahr ist für uns alle eine Herausforderung. Das Treffen mit Freunden oder das Feiern im Kreise der Familie ist zur Zeit nicht möglich.
In dieser schwierigen Zeit kann auch unser OPEN AIR nicht wie geplant starten. Erstmalig seit 28 Jahren muss unser OPEN AIR BEI DE FEIERWEHR ausfallen. Wir wollen nicht jammern, denn das höchste Gut, das wir haben, ist unsere Gesundheit und diese gilt es zu schützen! Wir hoffen euch im kommenden Jahr am 02.06.2021, wieder begrüßen zu dürfen.
Wir hoffen, dass diese angespannte Zeit bald vorbei ist und wir uns alle demnächst wiedersehen können. Zusammen – mit dem nötigen Abstand – werden wir es schaffen.
Wir sind für euch da, wenn ihr uns braucht.
Eure Feuerwehr Büttelborn.

Einladung zur JHV des Förderverein

18. Dezember 2019

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. am 24. Januar 2020

Im Anschluss an die Dienstversammlung der Einsatzabteilung findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.

Einladung JHV

Satzungsanpassung

Protokoll der JHV 2019

Treffen Sie und auf dem Weihnachtsmarkt in BüBo

2. November 2019

Wir sind auch in diesem Jahr wieder mit dabei. Wenn Sie möchten, können Sie uns bei einer Tasse Glühwein (oder ähnlichem) kennenlernen. Wir stehen mit Rat und Tat bereit. 😉 Also bis zum 1. Adventswochenende an der ev. Kirche.

OpenAir 2019

16. Juni 2019
OpenAir 2019

OpenAir 2019

Danke an die Helfer

20. Februar 2019

Am Sonntag den 17. Februar bedankte sich der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr noch einmal bei allen Helfern des OpenAirs 2018. Mit dem Dank war auch die Hoffnung verknüpft, genügend Helfer für das OpenAir 2019 (am 19.06.2019) zu bekommen. Als Dankeschön wurden die Helfer zum Brunch in den Dorfkrug in Büttelborn eingeladen. Der Koch der Lokalität stellte ein kalt-/warmes Buffet bereit.

Einladung zur Jahreshauptversammlung

14. Dezember 2018

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Büttelborn1930 e.V. am 18. Januar 2019

Im Anschluss an die Dienstversammlung der Einsatzabteilung findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen.

Tagesordnung:

TOP 1    Begrüßung

TOP 2   Genehmigung des vorab veröffentlichten Protokolls (Download)

TOP 3    Bericht des 1. Vorsitzenden mit anschl. Aussprache zum Bericht

TOP 4    Kassenbericht mit anschl. Aussprache zum Bericht

TOP 5    Bericht der Revisoren und Entlastung des Vorstandes

TOP 6    Neuwahlen: Wahl eines Kassenprüfers

TOP 7    Ehrungen

TOP 8    Verschiedenes

Sven Riekstins

1. Vorsitzender

Weihnachtsmarkt Büttelborn

25. November 2018

Auch in diesem Jahr können Sie uns wieder auf dem kleinen Weihnachtsmarkt in Büttelborn antreffen. Wie immer am 1. Adventswochenende an der ev. Kirche.

 

Open Air bei de‘ Feierwehr 2018

1. Juni 2018

Am vergangenen Mittwoch, vor dem Fronleichnam-Feiertag, fand wieder das Open Air bei de‘ Feierwehr in Büttelborn in der 26. Auflage statt. Schon in der Woche davor trafen sich immer wieder Kameraden und Kameradinnen, um mit dem Aufbau zu beginnen. Unter der Führung des Vereinsvorsitzenden Sven Riekstins, der noch dazu der Hauptorganisator dieses Festes ist, wurden zahlreiche Stunden abgeleistet, um alles für die Besucher vorzubereiten. (mehr …)

Dienst- und Jahreshauptversammlung

12. Februar 2018

Alle beförderten, ernannten und verabschiedeten Kameraden.

Am 19. Januar 2018 fand die diesjährige Dienstversammlung der Einsatzabteilung, sowie im Anschluss die Jahreshauptversammlung des Vereins statt.

In der Einsatzabteilung stand einiges auf der Tagesordnung. Die Versammlung wurde pünktlich um 19.00 Uhr von der Wehrführung eröffnet. Unter der Leitung unseres stellvertetenden Wehrführers Alexander Schüßler konnten wir das vergangene Jahr noch einmal Revue passieren lassen. (mehr …)