


Verkehrsunfall 📆 12.04.2025 16:20h🚨 2025-31 // H 1 Y VU📟 FME📍 B42/B44 Büttelborn Wir wurden über einen E-Call eines Autos zu einem Verkehrsunfall gerufen.Es war niemand eingeklemmt. Die Verletzten wurden im Rettungswagen behandelt, konnten aber an der Unfallstelle verbleiben.Wir nahmen … Continue reading
Hendrik Maatz konnte den Lehrgang „Technische Hilfeleistung Verkehrsunfall“ im Kreisschulungszentrum Groß-Gerau besuchen und mit Erfolg abschließen. An mehreren Abenden und am Wochenende konnte er sich ein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen in diesem Bereich aneignen.Wie zum Beispiel: -Aufbau und Statik … Continue reading
🔥 Einsatz 🔥Mülltonnenbrand 📆 16.03.2025, 02:19h🚨 2025-22 // F 1📟 FME📍 Dornheimer Str. Büttelborn Wir wurden zu einem Mülltonnenbrand alarmiert. Die Anwohner konnten bereits mit einem Feuerlöscher selbstständig den Brand weitestgehend löschen. Wir kontrollierten den Brandbereich mit der Wärmebildkamera und … Continue reading
🔥 Einsatz 🔥PKW Brand 📆 15.03.2025, 04:37h🚨 2025-21 // F 1📟 FME📍 Ringstr. Büttelborn Wir wurden mit stillem Alarm zu einem F1 alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein Kleintransporter in Vollbrand steht.Das Feuer griff bereits auf Hecke und … Continue reading
Protokoll letzte JHV
⚠️Hessischer Warntag!⚠️Der Warntag am 13. März 2025 beginnt um 10:15 Uhr mit der hessenweiten Warnung, sowohl über Cell-Broadcast📳, WarnApps (z.B. hessenWARN) als auch über die sich beteiligenden Rundfunkanstalten📻. Sofern in den Kommunen auslösbare Sirenen📯 für die Warnung zur Verfügung stehen, … Continue reading
🛠 Einsatz 🛠️Gasgeruch 📆 08.03.2025 21:56h🚨 2025-19 // H Gas 1📟 FME📍 Georgenstr. Büttelborn Wir wurden mit stillem Alarm zu einem Gasgeruch alarmiert.In einem Mehrfamilienhaus wurde ein Gasgeruch im Treppenhaus wahrgenommen. Daraufhin riefen die Bewohner die 112 an. Alle Bewohner … Continue reading
🛠 Einsatz 🛠️ 📆 06.03.2025 23:24h🚨 2025-18 // H 1 Y📟 FME📍 Am Sportplatz Büttelborn Wir wurden mit stillem Alarm zu einer Nottüröffnung alarmiert.In einem Mehrfamilienhaus wurde ein Bewohner seit mehreren Tage nicht mehr gesehen.In Absprache mit der Polizei öffneten … Continue reading
🛠 Einsatz 🛠Verkehrsunfall 📆 03.03.2025 15:25h🚨 2025-16 // H 1 Y VU📟 FME📍 B42 Büttelborn Wir wurden mittels Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen gerufen. Der Unfallort war fast identisch mit dem vor einer Woche. Drei PKW waren involviert. … Continue reading
🔥 Einsatz 🔥Küchenbrand 📆 03.03.2025 13:14h🚨 2025-15 // F 2📟 FME/Sirene📍 Paul-Löbe-Weg Büttelborn Wir wurden per Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Küchenbrand alarmiert. Vor Ort wurde ein brennender Backofen vorgefunden, die Verrauchung hat bei unserem Eintreffen bereits das komplette Haus … Continue reading
🛠 Einsatz 🛠Verkehrsunfall 📆 21.02.2025 17:03h🚨 2025-14 // H Klemm 1 Y📟 FME/Sirene📍 B42 Büttelborn Wir wurden mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten und verletzten Personen gerufen. Vor Ort war keine Person eingeklemmt. Drei PKW waren involviert. … Continue reading
🛠 Einsatz 🛠Tragehilfe 📆 12.02.2025 19:46🚨 2025-12 // H 1📟 Funkmeldempfänger📍 Frongartenstr. Büttelborn Just einen Tag nach unserer Befahrung der engen/zugeparkten Straßen, mit dem Bürgermeister, wurden wir durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe alarmiert.Der Teufel ist ein Eichhörnchen, es ging in … Continue reading
Wir sind anlässlich des 112 Tages, zusammen mit dem Bürgermeister, im Ortsgebiet unterwegs gewesen, um Engstellen durch schlecht geparkte Autos aufzuzeigen. Ziel ist es die Fahrer zu sensibilisieren, denn diese Engstellen kosten uns im Einsatzfall wichtige Minuten, die über Leben … Continue reading
📞🚒 11.2. – Tag des Notrufs! 🚨 Heute ist der 11. Februar – der Tag des europaweiten Notrufs 112! Egal ob Feuer, Unfall oder medizinischer Notfall: Mit einem Anruf unter 112 erreichst du rund um die Uhr die Feuerwehr und … Continue reading
🔥 Einsatz 🔥Kaminbrand 📆 07.02.2025, 19:52h🚨 2025-10 // F 2📟 FME📍 Ringstr., Büttelborn Wir wurden mittels Funkmeldeempfänger zu einem Kaminbrand gerufen.Nachdem die Drehleiter durch die Kameraden der FF Groß-Gerau bereitgestellt wurde, konnte der Kamin mittels Schornsteinfegerwerkzeug gefegt und gelöscht werden. … Continue reading
🔥 Einsatz 🔥Brandmeldeanlage Gewerbebetrieb 📆 06.02.2025 8:55h🚨 2025-9 // F BMA📟 FME/Sirene📍 Hessenring, Büttelborn Wir wurden mittels Funkmeldeempfänger und Sirene zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einen Gewerbebetrieb gerufen.Durch unsere Erkundung stellte sich heraus, dass keine weiteren Tätigkeiten durch uns nötig … Continue reading
🔥 Einsatz 🔥Brennt PKW 📆 06.02.2025 1:02h🚨 2025-8 // F 1📟 FME📍 Georgenstr., Büttelborn Wir wurden mittels Funkmeldeempfänger zu einem brennenden PKW alarmiert.Vor Ort wurde ein Fahrzeug in Vollbrand vorgefunden. Das Fahrzeug wurde unter Atemschutz abgelöscht, ist jedoch völlig ausgebrannt. … Continue reading
Am Freitag, den 24. Januar fand unsere diesjährige Dienstversammlung statt. Neben den Berichten des Wehrführers, des Jugendwarts sowie des Leiters der Kinderfeuerwehr standen auch Wahlen und Beförderungen auf der Agenda. Neben Vertretern der Kommunalpolitik durften wir Bürgermeister Markus Merkel, Gemeindebrandinspektor … Continue reading
Ein Teil der Atemschutzgeräteträger der Gemeinde Büttelborn war heute für eine Übung in einer Feststoffanlage unterwegs. 💨💪 Realitätsnahe Bedingungen: Brandentstehung, Rauchgase und extreme Hitze – so konnten wir den Ernstfall optimal trainieren! 🧯🔥 Übungen wie diese sind unerlässlich, um im … Continue reading
📆 15.01.2025, 09:04h🚨 2024-06// H Gefahr 1📟 Funkmeldempfänger/Sirene📍 Darmstädter Str. Gewerbegebiet Wie wurden zu einem Gewerbebetrieb in Büttelborn alarmiert, hier wurde eine auslaufende, ätzende Flüssigkeit gemeldet.Der Behälter wurde von uns mit Unterstützung des Gefahrgutzuges des Kreises Groß-Gerau gesichert, sowie das … Continue reading
🔥 Einsatz 🔥 📆 08.01.2025 19:54h🚨 2025-4 // F 2 Y📟 FME/Sirene📍 Im Espenloh, Büttelborn/Worfelden Wir wurden mittels Sirene und Funkmeldeempfänger zu einem Wohnungsbrand mit Menschenleben in Gefahr alarmiert.Glücklicherweise befanden sich bei unserem Eintreffen keine Personen mehr im Gebäude, jedoch … Continue reading
🛠 Einsätze 🛠Schäden durch starken Wind 📆 06.01.2025 15:11h, 15:41h, 15:51h🚨 2025-1,2,3 // H 1📟 Funkmeldempfänger📍 Ortsbereich Büttelborn Durch einen sehr starken Wind gab es diverse Schäden. Auf der L3303 drohte ein Baum auf die Fahrbahn zu stürzen, dieser wurde … Continue reading
📆 31.12.2024 14:56h🚨 2024-91// H 1📟 Funkmeldempfänger📍 Mozartstr. , Büttelborn Wir wurden mittels Funkmeldeempfänger zum Einsatz gerufen. Vor Ort war tatsächlich eine beträchtliche Menge Wasser in den Raum der Heizöltanks gelaufen. Diese hielten zum Glück stand und Öl lief nicht … Continue reading
Unsachgemäße Benutzung von Feuerwerk 💥 sorgt in jedem Jahr für Brände🔥 und Verletzungen. Der Deutsche Feuerwehrverband gibt folgende acht Tipps für eine möglichst sichere Silvesterfeier: ● Feuerwerkskörper und Raketen sind „Sprengstoff“. Lassen Sie Jugendliche unter 18 Jahren nicht damit hantieren.● … Continue reading
🛠 Einsatz 🛠Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen 📆 28.12.2024 19:24h🚨 2024-90// H 1 Y VU📟 Funkmeldempfänger📍 B42/B44 , Büttelborn Wir wurden mittels Funkmeldeempfänger zum Einsatz gerufen. Unsere Aufgaben bestanden darin die Einsatzstelle abzusperren, auszuleuchten, auslaufende Flüssigkeiten abzustreuen und die Batterien abzuklemmen. … Continue reading
🔥 Einsatz 🔥Brandnachschau und verletzte Person 📆 22.12.2024 21:25 h🚨 2024-89// F 1📟 FunkmeldempfängerForststr. , Büttelborn Wir wurden gestern zu einem F1 alarmiert. Es brannte Kochgut, welches jedoch von den Bewohnern gelöscht werden konnte. Bei dem Löschversuch verletzte sich ein … Continue reading
Im November konnte Lars Kempa seinen Grundlehrgang erfolgreich abschließen.Wir gratulieren ihm und begrüßen Lars in unserer Einsatzabteilung. 🤝🧑🚒 Der Grundlehrgang vermittelt den Teilnehmern wichtige theoretische und praktische Grundlagen für einen Einsatz bei der Feuerwehr. Als Basis für weitere Ausbildungseinheiten bildet … Continue reading
Am Donnerstag, 12.09.2024 findet ab 11.00 Uhr, der bundesweite Warntag statt. Dies bedeutet, dass an diesem Tag auch der Probebetrieb der Sirenen im Kreis Groß-Gerau stattfindet.•Die Sirenenprobebetriebe sind ein jährlich wiederkehrender routinemäßiger Prozess, finden zweimal jährlich statt und sind kein … Continue reading
📆 05.09.2024 14:59h🚨 2024-72// F 3📟 Funkmeldempfänger/ Sirene📍 Auf der Hardt , Büttelborn Wir wurden zum Brand auf der Mülldeponie Büttelborn alarmiert, es brannte ein Haufen Hausmüll.Eine Ausbreitung konnte durch die Mitarbeiter verhindert werden, dadurch war das Feuer schnell unter … Continue reading
📆 30.08.2024, 8:59 h🚨 2024-71// H 1 Y📟 Funkmeldempfänger📍 Mainzer Str. , Büttelborn Wir wurden zur Unterstützung des Rettungsdienstes gerufen, da es zu einem medizinischen Notfall auf einem Garagendach gekommen war. Wir stützten das Dach ab, um ein sicheres Arbeiten … Continue reading
📆 27.08.2024, 1:35🚨 2024-70// H 1 Y📟 Funkmeldempfänger📍 Schulstr. , Büttelborn Die Person konnte die Tür, beim Eintreffen der Rettungskräfte, eigenständig öffnen und vom Rettungsdienst versorgt werden. Die Einsatzstelle wurde an Polizei und Rettungsdienst übergeben Im Einsatz waren: 🚒 Flo. … Continue reading
Heute fand der langersehnte Spatenstich für das neue Rettungszentrum statt. Feuerwehr🚒 und DRK🚑 freuen sich Mitte 2026 in die Taunusstraße 112 einziehen zu können. 🚧
📆 19.08.2024 10:24h🚨 2024-69// F 2📟 Funkmeldempfänger/ Sirene📍 Odenwaldstr. , Büttelborn Wir wurden zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Gemeldet wurde ein piepsender Heimrauchwarnmelder und Rauch aus dem Fenster einer Dachgeschosswohnung. Vor Ort wurde eine verrauchte Wohnung aufgrund von vergessenem Kochgut vorgefunden. … Continue reading
📆 16.08.2024 14:17h🚨 2024-68// H 1 Y VU📟 Funkmeldempfänger📍 Mainzer Str. , Büttelborn Wir wurden zu einem Verkehrsunfall, zwischen zwei Fahrzeugen auf die Mainzer Str. gerufen. Vor Ort mussten zwei Personen vom Rettungsdienst betreut werden. Wir sicherten die Einsatzstelle, klemmten … Continue reading
📆 15.07.2024, 1:33 h🚨 2024-50// F 2 Y📟 Funkmeldeempfänger, Sirene📍 Georg-Büchner-Str. Büttelborn Wir wurden von der Leitstelle Groß-Gerau zu einem Brand eines Balkons im 2.OG alarmiert. Die Leitstelle stufte den Alarm jedoch selbstständig hoch, da sich Bewohner aus dem 3.OG … Continue reading
Die Leerrohre sowie der Kanal sind zum Grundstück des neuen Gerätehaus gelegt worden. Die Straßensperrung konnte auch wieder aufgehoben werden. Nächster Schritt wird die Einrichtung der Baustelle durch die Baufirma sein.
📆 18.06.2024, 16:09h🚨 2024-39// H Klemm 1 Y📟 Funkmeldempfänger, Sirene📍 B42 Büttelborn Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten, eingeklemmten Person alarmiert. Vor Ort fanden wir einen PKW vor, der frontal gegen einen Baum gefahren war. Der Fahrer war … Continue reading
Auch einige Mitglieder unserer Einsatz- UND Alters- und Ehrenabteilung sind beim Stadtlauf GG läuft mitgelaufen. Eine super Leistung in einem top Outfit! 😉
📆 15.05.2024, 16:02h🚨 2024-33// H 1 Y📟 Funkmeldempfänger📍 B42 Büttelborn Wir wurden durch die Leitstelle zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Zwei Personenkraftwagen sind frontal zusammen gestoßen. Beide Fahrer wurden verletzt und musste mit dem Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Aufgrund … Continue reading
Tiberiu Dan konnte an einem der letzten Wochenenden einen Wertungsrichterlehrgang an der Hessichen Landesfeuerwehrschule, am Standort Marburg besuchen und mit Erfolg abschließen. Gelehrt wurden unter anderem folgende Dinge: -Aufgaben als Wertungsrichter-Bewertungskriterien-Bundes- und Staffelwettbewerb in Theorie und Praxis-Leistungsspange (höchste Auszeichnung für … Continue reading
In den letzten zwei Wochen konnte Kevin Sitte den Lehrgang „Techniche Hilfeleistung Verkehrsunfall“ im Kreisschulungszentrum Groß-Gerau besuchen und mit Erfolg abschließen. An mehreren Abenden und am Wochenende konnte er sich ein umfangreiches theoretisches und praktisches Wissen in diesem Bereich aneignen.Wie … Continue reading
Per Sirene und Funkmeldeempfänger wurden wir zu einem Einsatzort in unserem Gewerbegebiet gerufen. „Hier brennt es wirklich“, war auf der Anfahrt schnell klar, die Rauchsäule war bereits weithin zu sehen. Die Bevölkerung wurde über Katwarn und diverse andere Dienste/Durchsagen gewarnt, … Continue reading
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V.Der Förderverein hielt seine JHV am 17.02.2024 ab. Die Versammlung war gut besucht. Die Vereinsvorsitzende Julia Graf berichtete über das vergangene Geschäftsjahr. Sie resümierte über die Anschaffungen und diverse Aktivitäten des Vereins. … Continue reading
Am Samstag den 17.02.2024 findet um 14.00 Uhr die Jahreshauptversammlung statt. Das Protokoll der letzten JHV:
Am Freitag den 19. Januar 2024 finden ab 19.00 Uhr die diesjährig Dienstversammlung statt. Die Einladung und das Protokoll der letzten Versammlung finden Sie im Anschluss.
Unklare Rauchentwicklung 24.12.2023, 7:37 h 2023-112// F 3 Funkmeldeempfänger/Sirene Auf der Hardt., Büttelborn Feuer im flächenmäßig größten Gewerbebetrieb Büttelborns mit Aufstufung von F2 auf F3. Gemeldet wurde eine unklare Rauchentwicklung an der Deponie. Vor Ort stellte sich heraus, dass eine … Continue reading
Am 06. Dezember erteilte das Kreisbauamt die Baugenehmigung für die „Rettungszentrum Büttelborn“ (so die offizielle Bezeichnung). Nun kann die Gemeinde mit der Ausschreibung beginnen und bei einer Bauzeit von 18 Monaten, könnte im Sommer 2025 das Gebäude bezogen werden.
🔥Einsatz🔥Brandmeldeanlage in Alarm 📆 30.11.2023, 9:25 h🚨2023-109// F BMA📟 Funkmeldeempfänger/Sirene📍 Max-Planck-Str., Büttelborn Eine Brandmeldeanlage meldete Feuer im Gebäude. Es war kein Grund für das Auslösen der Brandmeldeanlage erkennbar. Wir stellten die Anlage zurück und übergaben an den Betreiber. Im Einsatz … Continue reading
📆 24.11.2023 4:04h🚨 2023-108// H1📟 Funkmeldeempfänger📍 L3303 Richtung Griesheim Durch die Windböen und den durchnässten Boden fiel ein Baum auf die Straße zwischen Büttelborn und Griesheim. Unsere Aufgabe bestand darin, den Baum so zu zerschneiden, dass wir ihn bei Seite … Continue reading
Auch in diesem Jahr sind wir auf dem Weihnachtsmarkt in Büttelborn vertreten. Wenn Sie auf ein heißes Getränk oder einen Crepes vorbeikommen möchten, freuen wir uns.
Am vergangenen Samstag bildeten sich 13 Mitglieder unserer Einsatzabteilung zum Thema „Türöffnung“ in einem eintägigen Seminar weiter.Es wurden die rechtlichen Themen angesprochen und etwas theoretische Mechatronik erklärt, als auch praktisch an Übungstüren und -Fenstern geübt. Wir danken Michael Fischer und … Continue reading
Ihr seid eine Band, die auf regionalen Festen Rock, Pop und Querbeet spielen kann? Ihr habt einen Musik-/ Tontechniker an der Hand? Ihr würdet uns an einem Abend zwischen 19:30 h und 23:59 h unterhalten? Ihr liebt es Open Air … Continue reading
Das Land Hessen hat für den 14.09.2020 eine Sirenenprobe für den Katastrophenfall eingeplant. Ab 11.00 Uhr beginnt die Probe mit einer Alarmmeldung auf dem Handy (Cell Broadcast), in der hessenWARN und KatWarn APP. Es erfolgen auch Radiodurchsagen und die verschiedenen … Continue reading
🛠 Einsatz 🛠 📆 16.08.2023 21:39h 🚨2023-66// H Klemm 1 Y 📟 Funkmeldeempfänger 📍 Uhlandstr. Büttelborn Kurz nach den starken Regenfällen und dem folgenden Gewitter wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Der Verkehtsunfall wurde mittels ECall von dem Auto selbst … Continue reading
Seit dem 14.08.2023 tut sich etwas auf dem Gelände des zukünftigen Gerätehaus. Das Gelände wird von einem Archäologen und seinem Team auf alte Fakten und Relikten abgesucht, da diese durch einen Neubau nicht mehr zugänglich sind.
🛠 Einsatz 🛠 📆 10.07.2023 04:21 🚨2023-57// H Gas 1 – CO Melder ausgelöst 📟 Klein-Alarm 📍 Platanenstraße, Büttelborn In den frühen Montag-Morgen-Stunden wurde die Bewohner einer Hauses durch das laute Piepsen eines vermeintlichen CO-Warners geweckt, sie lüfteten und riefen … Continue reading
Wir waren heute Nacht für euch im Einsatz. In Worfelden brennt es im Wald. Nachlöscharbeiten laufen. Hier geht’s zum Pressebericht Beachten Sie im Wald die z.Z. hohe Waldbrandgefahr!
⚠️🔥Waldbrand-Index-Stufe 4 für uns! 🔥⚠️ Hinweise bei Waldbrandgefahren: Beachten Sie das absolute Verbot für offenes Feuer in Wäldern; dies gilt auch für Grillfeuer – nutzen Sie nur ausgewiesene Grillplätze.🫕 Ebenso ist es verboten, in den Wäldern zu rauchen. Werfen Sie … Continue reading
Am 26.04.2023 ist wieder einmal Sirenenprobe zwischen 11.00 und 11.30 Uhr stattfinden. Der Probealarm ist wichtig um die Funktionstüchtigkeit der Sirenen sicherzustellen, aber auch um die Bevölkerung für die Sirenensignale zu Sensibilisieren. Während dem Probealarm werden Sie zudem über die … Continue reading
Wie jeden Freitag traf sich die Einsatzabteilung am Freitag um 19:45 Uhr zum Übungsabend am Gerätehaus. Auf dem Dienstplan stand das Thema Trennen. An drei verschiedenen Stationen konnten die Mitglieder der Einsatzabteilung sich im Umgang mit dem Motortrennschleifer, dem Winkelschleifer … Continue reading
Wir freuen uns den Kameraden Finn Taege und Tiberiu Dan zum erfolgreich absolvierten Grundlehrgang gratulieren zu dürfen. Durch diesen Lehrgang konnten wir heute zwei weitere aktive Einsatzkräfte gewinnen. Nach den verdienten Glückwünschen bekamen Finn und Tiberiu vom Wehrführer auch gleich … Continue reading
Am letzten Freitag wurde unsere neue Tragkraftspritze Rosenbauer FOX 4. Generation geliefert. Sie löst die alte Tragkraftspritze Rosenbauer FOX 1. Generation (Baujahr 1995) ab. Bei der Lieferung wurden direkt Multiplikatoren, durch einen Mitarbeiter der Firma Massong eingewiesen. Am Abend stand … Continue reading
Nutzen Sie diesen Tag und testen Sie ihre Rauchmelder in ihrer Wohnung oder ihrem Haus. Sie sollten aber auch an ihre Nachbarn oder Freunde denken und diese zu diesem Thema ansprechen und wenn die Oma nebenan überfordert ist, einfach mal helfen! … Continue reading
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, über die Feiertage sind wir selbstverständlich rund um die Uhr für euch da, trotzdem würden wir gerne bei unseren Lieben bleiben, darum gilt: – habt immer einen Eimer Wasser💦oder Feuerlöscher bereit – lasst den Baum/Kranz🌲 … Continue reading
Der nächste bundesweite Warntag findet am 8. Dezember 2022 statt. An diesem Aktionstag erproben Bund und Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel. Link zur Seite Warnung der Bevölkerung
Am Freitag (23.09.22) wurden wir zu einer Tierrettung in den Hessenring gerufen. Die Meldung lautete „Kleintier in Not – verletzte Katze“! Beim Eintreffen haben wir ein kleines Kätzchen zwischen zwei Kisten liegend vorgefunden, der Katze ging es augenscheinlich nicht gut, … Continue reading
Auch die Feuerwehr Büttelborn beteiligte sich an der Brandbekämpfung des Waldbrandes bei Münster. Gegen 18:00 Uhr erfolgte eine Alarmierung der Mannschaft über Smartphone. Treffpunkt war dann um 19:00 Uhr am Kreisschulungszentrum Groß-Gerau (Feuerwehr Hauptstützpunkt). Der Kreis Groß-Gerau stellte zwei Löschzüge … Continue reading
Am 18.07.22 ertönten kurz nach 21 Uhr die Melder der Feuerwehren Büttelborn. Die Einsatzfahrt ging zur Mülldeponie Büttelborn. Die Rauchwolke war bereits im gesamten Kreisgebiet zu sehen. Der Brand befand sich auf dem Müllberg, im Bereich der Hausmüllzwischnlagerung. Mit viel … Continue reading
Am 11.07.22 musste die Feuerwehr Büttelborn zu einem etwas anderem Einsatz ausrücken. Im Feld zwischen der Deponie und der A67 wickelte sich eine Folienbahn um die Arme und Stromleitungen eines Hochspannungsmastes. Dabei peitschten Teile der Folie bis zum Boden.
Die Wehrführung läd zur Dienstversammlung der Einsatzabteilung ein Einladung DV 2022 Protokoll DV 2021
Aufgrund der aktuellen hohen Temperaturen möchten wir noch einmal auf verschiedene Gefahren hinweisen. 1.) Temperatur in Fahrzeugen 2.) Baden in Seen und Flüssen 3.) Waldbrandgefahr
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. am 06. Mai 2021 Einladung Protokoll-2021
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es nach dem Kameradschaftsabend noch zu einem Einsatz für unsere Einsatzkräfte. Eine Ölspur zog sich von der Rhönstraße bis auf die BAB 67 Fahrtrichtung Süden. Ein Verursacher konnte nicht ausfindig gemacht werden. … Continue reading
Eine aufmerksame und besorgte Mitbürgerin sorgte heute in den frühen Morgenstunden (13.4.22) dafür das Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei alarmiert wurden. Die Anwohnerin setzte gegen 02:26 Uhr einen Notruf über die 112 ab und berichtete über Feuerschein in einer Wohnung im … Continue reading
Felix kann es kaum abwarten seinen Jugendfeuerwehr-Parker an Jugendwart Marcel abzugeben und den durch die Wehrführung (hier durch den stellv. Wehrführer Tobias) überreichten Tetra-Meldeempfänger entgegen zunehmen. Am vergangenen Freitag ist es fast eine Woche her das Felix seine Truppmann-Ausbildung Teil … Continue reading
🇩🇪 🇺🇦 🇷🇺 🏳️🌈 Information über Sirenensignale: Sehr geehrte Damen und Herren, die Ereignisse in Ihrem Land, der Ukraine, bewegen uns alle. Wir möchten Sie über ein in unserer Stadt üblichen Vorgang informieren, der Sie bitte nicht verunsichern soll. Die … Continue reading
… das ist kein Slogan, sondern eine Tatsache. In den frühen Morgenstunden wurden die Bewohner eines Einfamilienhauses durch einen Brand unfreundlich geweckt. Unbemerkt brach im Hauswirtschaftsraum des Hauses ein Feuer aus. Durch die rechtzeitige Entdeckung beschränkte sich der Brand auf … Continue reading
Es ist wieder soweit, unsere Jüngsten treffen sich wieder zur Gruppenstunde. Ab dem 15.03.2022 geht es wieder los im Gerätehaus Büttelborn unter Beachtung der geltenden Coronavorgaben.
Nachdem eine Kameradin gestern ihren Einkauf erledigte und nach Hause fahren wollte entdeckte sie eine längere Ölspur im Gewerbegebiet von Büttelborn. Ganz wie es uns die Indianer schon vor machten musste sie nur der Spur folgen um den Verursacher ausfindig … Continue reading
Das neue Jahr begann gleich mit viel Arbeit. Gegen 19:05 Uhr wurde die FF Büttelborn zusammen mit der FF Groß-Gerau zu einem VU auf die A67 gerufen. Durch eine unklare Unfallstellenbeschreibung (A67 kurz vor der Ausfahrt Groß-Gerau), mussten die Feuerwehren … Continue reading
… die Zustände im aktuellen Feuerwehrgerätehaus Büttelborn nicht mehr tragbar sind, weil die Heizungsanlage nun gänzlich ausgefallen ist. Diese bereits über Jahre mehrfach ausgefallen war und seitens der Feuerwehr darauf hingewiesen wurde, dass diese es „nicht mehr lange tut“. Planbare … Continue reading
Am frühen Morgen sind die Notrufnummern im Kreis Groß-Gerau erneut ausgefallen. Aus diese Grund wurden die Gerätehäuser im Kreis besetzt, damit die Bevölkerung einen Ansprechpartner im Notfall vorfinden konnten. Das Ganze erstreckte sich von 5:18 Uhr – 7:00 Uhr.
Gegen 18.00 Uhr wurde die Feuerwehr Büttelborn und Klein-Gerau zu einem Brand in die Rathausstraße gerufen. Hierbei musste die Außenwand eines Gebäudes geöffnet werden, um an den Brandherd zu gelangen. Noch während des Rückbau der Einsatzstelle ertönten die Melder erneut. … Continue reading
… heute Abend (25.08.2021) um 20 Uhr eine Sondersitzung der Gemeindevertretung Büttelborn, betreffend des geplanten Neubaus, im Volkshaus Büttelborn stattfindet?
… die Zustände im aktuellen Feuerwehrgerätehaus Büttelborn nicht mehr tragbar sind, weil Abflussrohre aus der Wohnung im ersten Stock undicht sind und Feuerwehrleute auf den Kopf gesch*** bekommen?! Wussten Sie auch, dass die Feuerwehr gemäß § 2 (2) Nr. 1 … Continue reading
… die Zustände im aktuellen Feuerwehrgerätehaus Büttelborn nicht mehr tragbar sind, weil wir in sehr beengten Verhältnissen agieren müssen. Wartungen der Fahrzeuge oder Gerätschaften sind in der Fahrzeughalle so gut wie unmöglich. Selbst das Ein- und Ausparken wird zur Zentimeter-Arbeit … Continue reading
… die Zustände im aktuellen Feuerwehrgerätehaus Büttelborn nicht mehr tragbar sind, weil wir KEINE Umkleideräume haben und uns im Einsatzfall gemeinsam VOR den Augen aller Passanten umziehen müssen. (Unisex versteht sich!) Schweißt auf jeden Fall zusammen…. Ironie aus Wussten Sie … Continue reading
die Zustände im aktuellen Feuerwehrgerätehaus Büttelborn nicht mehr tragbar sind, weil wir nicht nur eine Unisex-Toilette, sondern auch Unisex-Duschen besitzen. Dieser Umstand stört uns aber gar nicht so, da diese sowieso nicht gehen und eine der DREI Duschen schon seit … Continue reading
… die Zustände im aktuellen Feuerwehrgerätehaus Büttelborn nicht mehr tragbar sind, weil der Rahmen der Rauchschutztür Löcher hat und die Rauchschutztür nicht immer schließt oder öffnet, wenn sie es soll und somit schon einige Feuerwehrleute im Einsatzfall gegen diese Tür … Continue reading
Seit dem vergangenen Donnerstag (15.07.2021) sind einige Kameraden in NRW im Hochwassereinsatz. Der Kreis stellt eine Einheit für die Unterstützung der Hilfskräfte Vorort in Erftstadt. Der Einsatz wurde am 18.07.2021 beendet.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwillige Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. am 17.07.2021 Im Anschluss an die Dienstversammlung der Einsatzabteilung findet die Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. statt. Hierzu sind alle Mitglieder recht herzlich eingeladen. Einladung-JHV-2021 … Continue reading
Die Wehrführung lädt zur Dienstversammlung der Einsatzabteilung am 17.07.2021 ein Einladung DV 2021 Protokoll 2020
Aufgrund der rückläufigen Zahlen von Corona-Infektionen, können wir den Übungsbetrieb wieder aufnehmen. Die meisten Aktiven haben dieser Meldung entgegengefiebert. Der Übungsbetrieb findet aber unter strengen Hygieneauflagen statt. Sollte auch Sie in der Coronazeit Interesse für die Feuerwehr entwickelt haben, sind … Continue reading
Am Samstag den 24.04.2021 wird zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr die Sirenenprobe stattfinden.
Leider schlägt auch in diesem Jahr die Corona-Pandemie noch einmal zu und das Open Open Air 2021 fällt zum zweiten mal in folge aus. Es tut uns sehr leid, aber es ist davon auszugehen, dass sich die Pandemielage bis Fronleichnam … Continue reading
Die Feuerwehr Büttelborn wünscht ihnen Allen, in dieser unschönen Zeit, eine frohe und besinnliche Vorweihnachtszeit. Nehmen Sie, trotz des Jahresendspurt, einen Gang raus und genießen Sie die Zeit mit ihren Liebsten.
Die Coronaprobleme machen auch vor der Feuerwehr nicht halt! Das Gut zu beginn, auch in der Coronazeit sind wir für Sie da. Wenn Sie Hilfe brauche, kommen wir. Im Frühjahr dieses Jahres, als der Lockdown alles lahm legte, wurde bei … Continue reading