Auf einer außerordentlichen Dienstversammlung wurde Florian Jäkel zum neuen Wehrführer der Feuerwehr Büttelborn gewählt. Der amtierende Wehrführer Werner Barthel musste sein Amt zur Verfügung stellen, da er im Frühjahr als stellv. Gemeindebrandinspektor in die Führung der Gemeindefeuerwehren wechselte. In den … Continue reading
Einladung zur außerordentlichen Dienstversammlung Hiermit lade ich zur außerordentlichen Dienstversammlung ein. Die Veranstaltung findet am Freitag den 04. September 2015 um 20:00 Uhr im Mannschaftsraum der Feuerwehr Büttelborn, Mainzer Str. 13a statt. Die Tagesordnungspunkte sind derzeit wie folgt geplant: TOP … Continue reading
Auf der gemeinsamen Dienstversammlung der Feuerwehren Büttelborn war unter anderem der Punkt „Wahl des stellvertretenden Gemeindebrandinspektor“. Für dieses Amt stellte sich der Wehrführer der Feuerwehr Büttelborn zu Verfügung. Werner Barthel wurde mit zwei Enthaltungen und keiner Gegenstimme von der Versammlung gewählt … Continue reading
echo-online – BÜTTELBORN. Fast sämtliche Parkplätze rund ums Büttelborner Ortszentrum waren belegt. Wer mit dem Auto kam, musste schon einen kurzen Fußmarsch in Kauf nehmen, um zum Rathaus zu gelangen, wo die Freiwillige Feuerwehr am Mittwochabend zum 23. „Open Air … Continue reading
Für alle Fans von unserem Vereinsblatt. Der erste Löscheimer für das Jahr 2015 ist da. Alle Aktiven und Passiven Mitglieder können das kleine Heft in den nächsten Tagen aus ihrem Briefkasten holen. Alle anderen können ihn auch hier online-lesen. Viel Spaß! … Continue reading
Auch in diesem Jahr fand bei der Feuerwehr Büttelborn wieder ein Seminartag für Atemschutzgeräteträger und diejenigen die es werden wollen, statt. Ausgebildete Atemschutzgeräteträger müssen unter anderem innerhalb von 12 Monaten gewisse Unterrichtseinheiten ableisten bzw. wiederholen. Um diese Einheiten nicht an … Continue reading
Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2014 des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. Der Bericht beinhaltet folgende Punkte. – Ortspokal Schiessen – A & E Grillen – Blaulicht Tour ( Vatertag ) – Open Air 2014 – Bild … Continue reading
Ein recht ruhiges Jahr, jedoch immer weniger Aktive registrierte die Freiwillige Feuerwehr Büttelborn bei ihrer Dienstversammlung. BÜTTELBORN. 20 Mal wurden die Büttelborner Feuerwehrkameraden 2014 zu Einsätzen gerufen. Dass dies nur halb so oft war wie 2013, lag nach Ansicht von … Continue reading
Die Motorkettensäge zählt nicht nur bei der Feuerwehr zu den gefährlichsten Werkzeugen. Meist entstehen auch aus „kleine Unfälle“ mit diesen Geräten großen körperlichen Schäden. Aus diesem Grund hat der Gesetzgeber vor der Benutzung einer Motorkettensäge im Beruf , wie auch … Continue reading
Die Volksbank fördert auch weiterhin soziale und kulturelle Zwecke sowie das Ehrenamt in der Region – so nun auch die Freiwillige Feuerwehr Büttelborn. Dank einer Spende zur der Groß-Gerauer Volksbank eG Vereinsförderung in Höhe von 527,- Euro kann die Feuerwehr … Continue reading
Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Am ersten Adventswochenende (29.-30.11.2014) könne Sie die Kameraden der Feuerwehr Büttelborn auf dem Adventsmarkt in Büttelborn antreffen. Am Stand der Feuerwehr gibt es u.a. Heißer-Apfelwein und Crêpes. Für einen netten Plausch stehen Sitzmöglichkeiten und Tische bereit. Wir freuen uns auf … Continue reading
Die Feuerlöscherprüfung 2014 ist vorbei. Auch in diesem Jahr wurde das Angebot zur günstigen Sammelprüfung wieder sehr gut angenommen. Wer wollte konnte mit einem Übungsfeuerlöscher ein echtes Feuer löschen und den Umgang mit dem Gerät üben. Weiterhin konnte man sich … Continue reading
Am kommenden Mittwoch den 29.10.2015 finde am Vormittag wieder eine Sirenenprobe statt. Zu dem Thema „Warnung der Bevölkerung“ verweisen wir noch einmal auf folgenden Bericht: KatWarn
Wie in den vergangen Jahren bieten wir auch in diesem Jahr eine Überprüfung Ihrer Feuerlöscher an. Die Überprüfung wird wieder von einer Fachfirma zu einem Preis von 11,80 € durchgeführt. Sollten höhere Kosten entstehen wird das weitere Vorgehen mit Ihnen … Continue reading
Endlich ist es so weit. Da im Herbst 2013 der RW1 Außerdienst gestellt wurde, musste ein Platz für die Beladung „Technische Hilfeleistung VU“ gesucht werden. Geplant war der Umbau des TLF 16/25, da hier noch Gewichtsreserven vorhanden waren. Die Pläne … Continue reading
Zusätzlich zu den etablierten akustischen Warnungen über die kommunalen Sirenen erhalten die Bürgerinnen und Bürger über dieses System kostenlos per Smartphone-App bzw. SMS oder E-Mail postleitzahlengenau Warnungen und Verhaltenshinweise. Zudem übermittelt die App deutschlandweit Warnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) zu … Continue reading
Die Zeit für das Open Air 2014 läuft. Wie in den vergangenen Jahren ist auch in diesem Jahr, der Abend vor Fronleichnam ganz wichtig! Treffpunkt ist ab 19.30 Uhr der Rathausvorplatz. Hier steigt das legendäre „Open Air bei de Feierwehr“ … Continue reading
Am Samstag den 12.04.2014 fand in der Feuerwehr Büttelborn ein internes Atemschutzseminar statt. Alle Atemschutzgeräteträger hatten die Möglichkeit ihre jährliche Pflichtunterrichte sowie die Pflichtübung unter Atemschutz, an einem Tag abzuarbeiten. Der Unterricht wurde von Werner Barthel, dem Wehrführer der Wehr, … Continue reading
Für alle die von uns einen Brief mit einer Einladung erhalten haben oder auch von sich aus Interesse an uns haben. Wie schon geschrieben, kommt einfach am nächsten Freitag (außer Feiertags) vorbei. Nehmt einen Bekannten oder Freund (zu zweit ist … Continue reading
Es ist wieder einmal so weit. Der 1. Löscheimer für das Jahr 2014 ist fertig. Wenn Sie möchten können Sie ihn hier online lesen. Alle AKTIVEN und PASSIVEN Mitglieder finden ihn in den nächsten Tagen in ihrem Briefkasten. Also das … Continue reading
Am 24.01.2014 wurden in der Feuerwehr Büttelborn die Dienstversammlung für die Einsatzabteilung und die Jahreshauptversammlung für den Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr 1930 e.V. abgehalten. In beiden Sitzungen wurden die Führungen gewechselt. In der Einsatzabteilung konnte nach Jahren wieder ein Wehrführer … Continue reading
Für alle Freunde unseres OpenAirs, die Band steht fest und der Vertrag ist Unterschrieben. In diesem Jahr spielt Dexter Damit ihr schon einmal schauen könnt was auf euch zu kommt, schaut euch einmal die Homepage der Band an.
Einladung zur Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn am 24. Januar 2014 Die Mitglieder der Einsatzabteilung der Feuerwehr Büttelborn werden hiermit fristgerecht zur Dienstversammlung am Freitag den 24. Januar 2014 um 19.00 Uhr in das Gerätehaus Büttelborn eingeladen. Tagesordnung: TOP 1 … Continue reading
Vor über 25 Jahren wurde der RW1 in Dienst gestellt. Die ersten Jahre leistete er seinen Dienst im Kreis Darmstadt. im Jahre 2001 wurde er von der Gemeinde Büttelborn und dem Feuerwehrverein Büttelborn gekauft und in Dienst gestellt. Im aktuellen … Continue reading
Haben Sie schon ihren neuen Löscheimer durchgeschaut? Auf der zweiten Seite wartet eine Überraschung auf Sie. Wenn Sie uns auf dem Weihnachtsmarkt in Büttelborn besuchen und die erste Seite mit dem Adressaufkleber mitbringen, bekommen einen kostenlosen „Löscheimer“ in rot zum … Continue reading
Die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger ist eine der Ersten, die nach dem Grundlehrgang angestrebt wird. Für die klassische Arbeit der Feuerwehr, die Brandbekämpfung, ist das Tragen von Atemschutzgeräten für die Kameraden in der ersten Reihe unabdinglich. Auch bei Einsätzen bei denen … Continue reading
Wie bereits angekündigt kommen nun genaue Daten:
Unsere Jugendfeuerwehr hat am 28.09.2013 den 9. Platz beim Südhessenpokal in Reinheim erreicht. Infos auf der Homepage der Jugendfeuerwehr. Hierfür auch von den Aktiven HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Büttelborn 1930 e.V. organisiert auch in diesem Jahr eine Feuerlöscherprüfung. Diese findet am 01.+02.11.2013 statt. Am besten das Datum gleich notieren oder noch besser auch für die Zukunft merken. Wir werden das alljährliche Prüfangebot in … Continue reading
Die freiwillige Feuerwehr Büttelborn war zusammen mit den beiden OT-Wehren Klein-Gerau und Worfelden auf dem „Tag der offenen Tür“ auf der Kreis Mülldeponie zu Gast. Die Besucher konnten sich rund um die Feuerwehren der Gemeinde informieren. Zur Schau gestellt wurde … Continue reading
Auf unserer Seite „Fahrzeuge“, stellen wir unsere Einsatzfahrzeuge vor. Sie werden mit einem Bild kurz beschrieben und es gibt Infos über das Einsatzgebiete des Fahrzeuges.