Wir haben ereignisreiche Tage hinter uns.

Einsatz Nr. 43 bis 46/25, vom 1. Juli bis 3. Juli 2025.
An den letzten beiden Tagen wurden wir per Sirene zu zwei Gewerbebetrieben alarmiert, da die Brandmeldeanlagen ausgelöst hatten. Hier mußten wir jedoch nicht tätig werden und konnten die Einsatzstellen nach kurzem wieder an die Betreiber übergeben.
Heute Vormittag wurden wir von einem aufmerksamen Nachbarn verständigt, da in der Nachbarschaft deutlich der Rauchwarnmelder zu hören war und Qualm aus dem Fenster kam. Auch hier wurden wir per Sirene alarmiert. Vor Ort konnten wir angebranntes Kochgut feststellen, auch hier mussten wir kaum tätig werden.
Heute Nachmittag wurden wir mittels Sirene erneut alarmiert. H Klemm 1Y war das Einsatzstichwort. Mit insgesamt 7 involvierten Fahrzeugen, 3 eingeklemmten/ eingeschlossenen Personen und insgesamt 12 betroffenen Personen hatten wir hier einiges zu tun. Der Rettungsdienst hat aufgrund der 8 verletzten Personen einen ManV 5 ausgelöst, was dazu führte, dass sieben Rettungswagen, drei Notärzte, der Brandschutzaufsichtsdienst und der organisatorische Leiter Rettungsdienst ebenfalls angefordert wurden. Die Feuerwehren aus Büttelborn, Klein-Gerau, Groß-Gerau und Weiterstadt waren mit insgesamt ca. 60 Einsatzkräften vor Ort, um die Personenrettung durchzuführen. Während der Rettungsmaßnahmen kam es im Rückstau zu einem Folgeunfall, wegen auslaufender Flüssigkeiten mussten wir auch hier tätig werden, allerdings wurde bei diesem Unfall niemand verletzt.

Vielen Dank an alle eingesetzten Kräfte für die gute Zusammenarbeit.

This entry was posted in Allgemein, Einsatzmeldung. Bookmark the permalink.